STUDIOBOX
Konfigurator

Wunschkabine selbst zusammenstellen

Mit dem STUDIOBOX-Konfigurator können Sie Ihre ideale Schallschutzkabine bequem selbst erstellen - ganz nach persönlichen Bedürfnissen, Vorstellungen und Platzverhältnissen.

Der Konfigurator arbeitet mit der Standardhöhe (205 cm Innenmaß). Überhöhen (bis 250 cm) und Minderhöhen sind auf Anfrage gegen Aufpreis möglich - wie auch unser extraflacher, barrierefreier Akustikboden mit den gleich hohen Schalldämmwerten wie die Standardbox.

Hinweise zur Planung, Planungsbeispiele und Planungshilfen finden Sie hier.

Die maximale Kabinengröße im Konfigurator beträgt 240 x 480 cm (Innenmaß). Größere Kabinen (XXL-Boxen) stellt Ihnen unser STUDIOBOX-Team gerne persönlich zusammen.

Ihre Konfiguration wird auf Basis des Modells STUDIOBOX STANDARD erstellt. Wünschen Sie eine Innenraumakustik gemäß Modell PROFESSIONAL oder PREMIUM , so machen Sie bitte einen Vermerk im Kommentarfeld.

An der generellen Konfiguration Ihrer Kabine (Größe, Position von Tür & Fenstern etc.) ändert sich dadurch nichts.

Schritt für Schritt konfigurieren

 

  • 1  Basis: Hier legen Sie Länge und Breite Ihrer gewünschten Schallschutzkabine fest.

  • 2 Tür: Hier platzieren Sie Ihre Tür (das Standardmodell ohne Sichtfenster oder unsere Studiotür mit formatfüllendem Glaseinsatz) an der gewünschten Stelle. Pro Box kann im Konfigurator nur eine Tür implementiert werden.

  • 3 Fenster: Hier platzieren Sie ein oder auch mehrere Fenster (mit dem standardmäßig kleinen bzw. gegen Aufpreis großen Glaseinsatz in unterschiedlichen Formaten). Studiofenster-Elemente, die sich in der Breite über mehrere Rasterelemente erstrecken, sind auf Anfrage ebenfalls möglich (vgl. XXL-Boxen).

  • 4 Anfrage: Wenn Sie Ihre Box konfiguriert haben, schicken Sie uns bitte Ihr Wunschmodell über das Anfrageformular. Unser Team erstellt dann Ihr persönliches Preisangebot und hilft Ihnen auch gerne bei Sonderwünschen abseits der Serienausstattung weiter.

 

Tipp: Mit dem Box-Button am linken Rand können Sie Ihre Box jederzeit auch OHNE DECKE betrachten. Das Kompass-Symbol ermöglicht eine Ausrichtung in die Standard-Position.